Volker Wallrabenstein mit dem Facettenkreuz der Landeskirche geehrt

Nachricht 16. Januar 2025

„Einer, der Menschen dafür begeistert, sich einzubringen“

Am 7. Januar wurde Volker Wallrabenstein von Guido Schwegmann-Beisel, stellvertretender Superintendent im Kirchenkreis Osnabrück, mit der höchsten Auszeichnung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für sein ehrenamtliches Engagement geehrt: dem Silbernen Facettenkreuz.

Volker Wallrabenstein war 18 Jahre lang Vorsitzender des Partnerschaftsausschusses des Kirchenkreises Osnabrück und hat in über 32 Jahren die Partnerschaftsarbeit zwischen dem Kirchenkreis Osnabrück und dem Kirchenkreis Umfolozi in Südafrika maßgeblich geprägt. Sein beeindruckendes Engagement begann 1989 mit einer Reise nach Hlabisa unter der Leitung von Pastor Günther Detering aus der Bonnusgmeinde, damals baute er mit einer Gruppe junger Erwachsener eine Kirche mit auf. „Diese Erfahrung wünsche ich allen, die diese wichtige Arbeit fortsetzen“, betonte Wallrabenstein.

Im Jahr 2024 leitete er seine letzte Reise nach Südafrika, eine Delegation von Bläserinnen und Bläsern, die damit das Herzstück protestantischer Kirchenmusik in das Land brachte. Als leidenschaftlicher Posaunenchorleiter erfüllte sich Wallrabenstein damit einen lang ersehnten Wunsch. Über die Zeit von mehr als 30 Jahren organisierte Volker Wallrabenstein über zehn Reisen nach Südafrika und ebenso viele Gegenbesuche, stets unterstützt von seiner Frau Susanne.

Regionalbischof Friedrich Selter, für die Verleihung des Facettenkreuzes zuständig, richtete seine Grüße und Dank aus. „Ich danke Volker Wallrabenstein für sein langjähriges und verlässliches Engagement, das weit über das hinausgeht, was man als ‚normal‘ erwarten dürfte. Dieser Einsatz ist gerade auf dem wichtigen Feld der weltumspannenden Freundschaft unter Christinnen und Christen mit sehr unterschiedlichen Lebenskontexten besonders kostbar. Bei diesen Begegnungen weiten sich die Perspektiven und wir erleben dankbar die vielfältige und versöhnende Gestalt einer weltweiten Kirche. So habe ich es auch bei dem zurückliegenden Besuch aus Südafrika hier in Osnabrück erfahren dürfen und dabei auch die bescheidene und kluge Art von Herrn Wallrabenstein kennengelernt, mit der er das Besuchsprogramm organisiert und Menschen immer wieder dafür begeistert, sich einzubringen!“

Pastor Schwegmann-Beisel dankte Wallrabenstein im Namen des Kirchenkreises und betonte die unschätzbare Bedeutung dieser Begegnungen für das Verständnis und die Überwindung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Wallrabenstein selbst sagte: „Niemand kommt unverändert von einer Partnerschaftsreise nach Südafrika zurück. Das Erleben, mit welcher Freude und Herzlichkeit Brücken zwischen Menschen verschiedener Hautfarbe entstehen, lässt niemanden kalt.“

Volker Wallrabenstein wird der neuen Kirchenkreissynode nicht mehr angehören und seine Arbeit im Ausschuss beenden, bleibt jedoch ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement und internationale Partnerschaft.

Hintergrund

Das Silberne Facettenkreuz der Landeskirche Hannovers ist eine Ehrung, die auf eine Initiative von Landesbischof Ralf Meister zurückgeht. Seit 2019 kann sie in den Kirchenkreisen als Auszeichnung an Ehrenamtliche für langjähriges, besonders verdienstvolles Engagement verliehen werden.