Präsidium der Synode und Vorstand des Kirchenkreises Osnabrück gewählt

Nachricht 29. Januar 2025

Kirchenkreissynode nimmt ihre Arbeit auf

Mit Wahlen zum Präsidium der Synode, des Kirchenkreisvorstandes und zu zwei Ausschüssen hat die neu zusammengesetzte Synode des Evangelischen-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück jetzt ihre Arbeit aufgenommen. 70 stimmberechtigte Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) entschieden in ihrer ersten Sitzung in der neuen Amtsperiode zunächst über einige Organe des Kirchenkreises. Nach einem gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst begrüßte Superintendent Dr. Joachim Jeska, leitender Geistlicher der Kirchenkreises, „viele bereits bekannte Gesichter, aber auch einige neue Mitglieder in den Reihen der Synodalen. Ihnen allen gilt unser Dank, denn Sie engagieren sich für den Kirchenkreis, unsere Gemeinden und damit für die Menschen vor Ort.“ Jeska dankte auch dem Präsidium der bisherigen KKS, das „nach Vorgabe der neuen Kirchenkreisordnung die Vorbereitung der konstituierenden Sitzung übernommen hatte.“

Die Wahl des KKS-Vorsitzes war der nächste Punkt auf der Tagesordnung. Die KKS-Mitglieder wählten Dr. Gisela Löhberg einstimmig wieder zur Vorsitzenden. Dieses Amt hatte Löhberg auch in der vorangegangenen Amtsperiode der KKS von 2019 bis 2024 inne. Zu ihrem neuen Stellvertreter wurde einstimmig Pastor Thomas Herzberg gewählt. Als Beisitzer ergänzen Jan Franzkowiak und Christopher Lalottis das KKS-Präsidium, ebenfalls nach einstimmiger Wahl.

Neuer Kirchenkreisvorstand

Zwischen den Sitzungen der KKS entscheidet der Kirchenkreisvorstand (KKV) über die Geschäfte des Kirchenkreises. Eine kurze Statistik über die vorherige Amtsperiode verdeutlichte die umfangreiche Arbeit des KKV. So fanden von Anfang 2019 bis Ende 2024 65 Sitzungen statt, in denen innerhalb von ca. 182 Stunden 1.227 Tagesordnungspunkte beraten wurden. Zu diesem Gremium gehört qua Amt Superintendent Dr. Joachim Jeska, außerdem drei ordinierte und sechs nicht-ordinierte Mitglieder, die durch die KKS gewählt wurden. Der neue KKV besteht aus: Pastorin Andrea Kruckemeyer (Wiederwahl (WW)) Pastorin Ellen Radtke, Pastor Guido Schwegmann-Beisel (WW), Jens Bracksieker, Friederike Dauer, Klaus Havliza (WW), Anna Schneider, Prof. Dr. Dieter Trautz (WW) und Frank Waniek (WW).

Verschiedene inhaltliche Themen werden innerhalb der KKS in Ausschüssen bearbeitet, die die Beratungen und Beschlüsse der Synode vorbereiten. Zwei dieser Ausschüsse wurden ebenfalls in der konstituierenden Sitzung der KKS gewählt, die weiteren Gruppen folgen bei der nächsten Sitzung im März.

Bau- und Finanzausschuss und Planungsausschuss neu gewählt

Zum neuen Bau- und Finanzausschuss gehören: Pastor Torsten Both (WW), Jens Bracksieker (WW), Eduard Dreier, Jan David Dreyer, Lukas Havliza, Jens Hestermann, Dieter Kulisch, Daniel Matzner, Florian Ramm, Klaus Scherler (WW), Richard Schulz, Alexander Trautz (WW), Nils Unterderweide (WW) und Stephan Wilinski. Die Stellenrahmenplanung für die Gemeinden und den Kirchenkreis übernimmt der Planungsausschuss. Die Mitglieder sind: Diakon Horst Betzold, Pastor Matthias Bochow, Pastor Hilko Danckwerts, Jan Franzkowiak, Pastorin Inga Göbert, Pastor Karsten Kümmel (WW), Marco Pavlov Pereira, Sigrun Ratzmann, Katharina Siebels und Dr. Karin von Moeller (WW).

Nächste Sitzung am 21. März

Zwischen den einzelnen Wahlgängen nutzten die Mitglieder der KKS die Gelegenheit, sich bei Mitgliedern der bisherigen Ausschüsse über deren Themen und Pläne zu informieren. Die inhaltliche Arbeit in der jetzt begonnenen KKS-Amtsperiode beginnt bei der nächsten Sitzung, die am Freitag, 21. März, um 17 Uhr im Steinwerk St. Katharinen stattfinden wird.